Die Jodlerwanderung - Tradition trifft Geselligkeit
Am Samstag, 9. August 2025, lädt der Jodlerklub Lyssach zur siebten Jodlerwanderung ein. Die 5 km lange, einfach begehbare Strecke verspricht malerische Landschaften und frische Luft. Fünf Gastjodlerklubs aus der ganzen Schweiz verwöhnen entlang des Weges mit regionalen Köstlichkeiten und traditionellem Jodelgesang. Der familienfreundliche Wanderweg ist für alle zugänglich, sogar Kinderwagen sind willkommen. Nach der Wanderung erwartet die Teilnehmer ein gemütlicher Abend mit weiteren Darbietungen und feinen Tropfen. Melden dich noch heute an und erlebe die Harmonie von Natur, Kultur und Geselligkeit bei dieser einzigartigen Veranstaltung!
weitere Infos:
Schau dir jetzt den Flyer an für die nächste Jodlerwanderung:
Die Wanderung
Auf der angenehmen Wanderstrecke erwartet euch eine musikalische und kulinarische Reise quer durch die ganze Schweiz. Die reine Wanderzeit beträgt rund 1,5 Stunden. Unterwegs erwarten euch auf fünf Rastplätzen je ein Jodlerklub aus allen Teilverbänden des Eidgenössischen Jodlerverbandes. Sie bieten zur Stärkung urchige Jodlerkost und schöne Jodlerklänge aus ihrer Region an.
Die Wanderroute führt durch die Grenzregionen Emmental und Berner Mittelland, ist einfach zu laufen und sogar kinderwagentauglich.
Die Wanderung für jeden
Die Jodlerwanderung ist ein geselliger Anlass für Alle und richtet sich nicht nur an aktive Jodler, sondern an alle Freunde des Jodelns und des Brauchtums. Planen Sie den unvergesslichen Ausflug auch als:
- Fahnenschwinger und Alphornbläser
- Einzelpersonen (…niemand ist bei uns alleine)
- Familien (Familienausflug, Cousin-Treffen)
- Kleine oder grosse Gruppen (Team-Anlass, Freundinnenreise, Männertag)
- Vereine (Vereinsreise, Vorstandsausflug)
Mitfahrgelegenheiten
Für jene, die Schwierigkeiten beim Gehen haben, stehen originelle Mitfahrgelegenheiten bereit, um bequem zum nächsten Beizli zu gelangen. Bei schmerzenden oder müden Füssen und Beinen sorgen wir dafür, dass niemand zurückgelassen wird!
Anreise
Anreise mit der Bahn
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn - einfach, sicher und zuverlässig! Lyssach liegt auf der Bahnstrecke Bern <> Burgdorf.
Vom Bahnhof Lyssach zum Start bei der Mezwan sind es nur 5 Minuten Fussweg.
Anreise mit dem Auto
Beim Festgelände der Mehrzweckhalle Lyssach sind genügend Parkplätze vorhanden. Folgen Sie den Wegweisern und Parkein-weiser.
Camping-Stellplätze
Es werden einfache Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung gestellt. Toiletten und Waschgelegenheit sind in der Mehrzweckhalle vorhanden, jedoch ohne Stromanschluss für Fahrzeuge. Reservation und Anmeldung an janine.sommer19@gmail.com.
Kulinarik
1. Start & Ziel: Jodlerklub Lyssach
Kaffeestube ab 9 Uhr: Jodlerkafi, Zwetschge-Lutz, Kafi & Gipfeli
Festwirtschaft ab 16 Uhr: Steak, Buureschüblig mit Spätzlipfanne, Pommes oder Brot
2. Standort: Jodlerklub Edelweiss Flamatt
Raclette
zum Dessert: Meringues Double Crème
3. Standort: Jodlergruppe Bärgblueme Eggiwil
Ämmitaler Jodlerwürstli mit Härdöpfusalat und/oder Brot
zum Dessert: Brönnti Crème mit Hüpfbodenidle
4. Standort: Jodlerklub Pizol Vilters
St. Galler Kalbsbratwurst und Stumpen
zum Dessert: Wähen
5. Standort: Jodlerklub Ramiswil
Spaghetti mit verschiedenen Saucen
6. Standort: Jodelclub Sempach
7. Standort: Jungjodler Oesch
Waffeln und Sirup
Anmeldung
Startplatz & Abmarschzeit
Damit wir den Aufmarsch bewältigen können, ist eine Anmeldung zur Jodlerwanderung erforderlich. Die Startblöcke ermöglichen eine gestaffelte Wanderung in kleineren Gruppen.
- Block 10.00 Uhr
- Block 10.15 Uhr
- Block 10.30 Uhr
- Block 10.45 Uhr
- Block 11.00 Uhr
- Block 11.15 Uhr
- Block 11.30 Uhr
- Block 11.45 Uhr
Startgeld
- Online-Vorverkauf CHF 40.-
inkl. Konsumationsgutscheine im Wert von CHF 25.- - Tageskasse CHF 45.- (limitierte Anzahl)
inkl. Konsumationsgutscheine im Wert von CHF 25.-
Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei, sie sind ohne Anmeldung herzlich willkommen!
Bezahlung / Bestätigung
Bei Ticketbuchung kann zwischen den Zahlungsarten Rechnung oder Twint gewählt werden. Nach erfolgreicher Anmeldung wird automatisch eine elektronische Bestätigung per Mail zugeschickt. Ansonsten bitte ebenfalls auch Spam-/Junk-Mailordner kontrollieren.
Eintrittsbänder
Jeder zahlende Wanderer erhält vor Ort beim Start ein Eintritts-band fürs Handgelenk. Wanderer, die trotzdem unterwegs sind oder nachträglich dazustossen, können bei jedem Standort den Eintrittspreis bezahlen und ein Eintrittsband erwerben.